Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für AvoKaTo – Ernährungsberatung & Coaching**

Stand: März 2025

 

§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen
AvoKaTo – Ernährungsberatung & Coaching
Inhaber: Kathrin und Tobias Ehrenstraßer, Wassergasse 10, 93059 Regensburg, avo-ka-to@gmx.de

und dem Kunden.

(2) Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt deren Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

§ 2 Vertragsgegenstand

(1) Der Anbieter bietet Ernährungsberatung, Fitness-Coaching, individuelle Ernährungs- und Trainingspläne sowie digitale Produkte (z. B. E-Books, Rezepte, PDF-Guides, Workbooks) an.

(2) Alle Angebote auf der Website stellen eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden dar. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn der Anbieter die Bestellung annimmt bzw. der Kunde eine Bestell-/Zahlungsbestätigung erhält.

(3) Die Beratung ersetzt weder ärztliche Diagnosen noch therapeutische oder medizinische Behandlung. Bei gesundheitlichen Beschwerden wird empfohlen, einen Arzt oder Therapeuten zu konsultieren. Die Beratung ist eine präventive Beratung für gesunde Menschen, es findet keine medizinische Diagnostik oder Beratung statt.

(4) Gegenstand des Auftrages ist das Erbringen einer vereinbarten Leistung, die Beratung (also Dienstvertrag) und nicht das Erreichen eines bestimmten körperlichen Erfolges (kein Werkvertrag). Die beauftragten Leistungen gelten als erbracht, wenn die erforderlichen Beratungen erfolgt sind und eventuell auftretende Fragen bearbeitet wurden. Der Kunde/die Kundin verpflichtet sich im eigenen Interesse, alle relevanten Angaben (z. B. zur Person, Ernährungsprotokolle und den Gesundheitszustand) wahrheitsgemäß und vollständig zu erbringen. Der/Die Kunde/in trägt während und nach der Beratung die volle Verantwortung für seine/ihre physische und psychische Gesundheit.

 

§ 3 Leistungen und Durchführung

(1) Der Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Produkt- bzw. Coachingbeschreibung auf der Website.

(2) Individuelle Coaching-Termine erfolgen online (z. B. per Video). Der Kunde ist verpflichtet, vereinbarte Termine einzuhalten. Eine kostenfreie Absage ist bis 24 Stunden vorher möglich. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen ohne wichtigen Grund gilt die Leistung als erbracht und kann berechnet werden.

(3) Der Anbieter kann Coaching-Leistungen aus wichtigem Grund verschieben. Der Kunde wird rechtzeitig informiert.

(4) Der /  /die Kunde/in nimmt eines der folgenden Pakete in Anspruch:

-> (siehe aufgerufenes Paket auf der Website)

A) Kurzberatung: 22€ Umfang: zur Klärung einzelner Fragen, telefonisch/via Zoom/Mail, Dauer: ca. 15 Min.

B) Einzeltermin: in Regensburg 88€/online 77€ Umfang: ca. 60 Min., Anamnesebogen, Ziele, Beratung

C) Kiwi-Kickstarter- Paket: 133€ Umfang: 2 Sessions (60 Min. + 20 Min.), digitales Workbook, Anamnesebogen, Ziele, Beratung

D) Berry-Boost- Paket: 189€ Umfang: 3 Sessions (60 Min. + 30Min. + 20 Min.), digitales Workbook, Anamnesebogen, Ziele, Beratung, wöchentlicher Support via Email/WhatsApp, Überarbeitung des Workbooks

E) AvoKaTo- Deluxe Paket: 349€ Umfang: 7 Sessions (Basiscoaching: 60 Min., Aufbaucoaching: 30Min., Monatsgespräch: 20 Min., wöchentlicher Call: 15 Min.), AvoKaTo Geschenkbox inkl. gedrucktem Workbook, Anamnesebogen, Ziele, Beratung, täglicher Support via Email/WhatsApp, Überarbeitung des Workbooks.

Die Kleinunternehmerregelung wird angewandt. Nach § 19 UStG enthält diese Rechnung keine Umsatzsteuer.

Vertragsgegenstand ist jeweils die innerhalb des gebuchten Pakets enthaltene Dienstleistung und die Zurverfügungstellung der jeweils enthaltenen Pläne. Die Beratungsleistung wird vom Berater/der Beraterin persönlich, telefonisch, per E-Mail oder per Videokonferenz erbracht. Das Angebot des Beraters dient nicht der Heilung oder Linderung von Krankheiten oder deren Beschwerden und beinhaltet keine individuelle Beratung im Krankheitsfall. Bei krankheitsbezogenen Beschwerden wendet sich der Kunde an seinen Arzt oder Heilpraktiker.

(5) Das Honorar ist auf das Konto des/der Beraters/Beraterin zu überweisen. Die Frist hierfür beträgt 14 Werktage.

Kontodaten: DKB Iban: DE14 1203 0000 1200 0281 06

 

§ 4 Preise und Zahlung

(1) Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Alle Preise verstehen sich in Euro.

(2) Zahlungen erfolgen über die auf der Website angebotenen Zahlungsarten.

(3) Rechnungen sind – sofern nicht anders vereinbart – innerhalb von 14 Tagen nach Zugang fällig.

(4) Gerät der Kunde in Verzug, ist der Anbieter berechtigt, Mahngebühren sowie Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen. Der Anbieter kann außerdem vom Vertrag zurücktreten und weitere Leistungen zurückhalten.

§ 5 Nutzung der bereitgestellten Materialien

(1) Alle vom Anbieter zur Verfügung gestellten Unterlagen, Pläne, PDFs, Videos und sonstige Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.

(2) Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht ausschließlich für den privaten Gebrauch. Eine Weitergabe, Veröffentlichung oder Vervielfältigung ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Anbieters untersagt.

(3) Kommerzielle Nutzung, Weiterverkauf oder Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt.

 

§ 6 Digitale Produkte / E-Books / Downloads

(1) Digitale Produkte (z. B. E-Books, PDF-Guides, Rezepte, Programme) werden dem Kunden nach Zahlung elektronisch bereitgestellt.

(2) Mit Bereitstellung des Downloads gilt die Leistung als erbracht.

(3) Der Kunde stimmt ausdrücklich zu, dass das Widerrufsrecht für digitale Produkte erlischt, sobald der Download bereitgestellt wurde oder der Kunde darauf zugreift. Rechtsgrundlage: § 356 Abs. 5 BGB.

(4) Für digitale Produkte gelten die Nutzungsrechte aus § 5 entsprechend.

(5) Der Anbieter übernimmt keine Gewähr dafür, dass das Produkt auf jedem Endgerät oder Betriebssystem funktionsfähig ist, sofern der Anbieter nicht grob fahrlässig oder vorsätzlich gehandelt hat.

§ 7 Widerrufsrecht bei Coaching

(1) Verbraucher haben bei Coaching-Paketen ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen.

(2) Beginnt das Coaching vor Ablauf der Widerrufsfrist auf Wunsch des Kunden, erlischt das Widerrufsrecht ab vollständiger Leistungserbringung.

(3) Bereits wahrgenommene Sessions müssen anteilig bezahlt werden.

(4) Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Der Widerruf ist zu richten an AvoKaTo@gmx.de oder Kathrin & Tobias Ehrenstraßer, Wassergasse 10, 93059 Regensburg.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Hinweis: Das Widerrufsrecht besteht nicht für Leistungen, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder für Leistungen, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Mithin besteht kein Widerrufsrecht, sofern die Leistung auf Veranlassung des Kunden heruntergeladen wird. Das Widerrufsrecht besteht demnach nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von digitalen Gütern (z.B. Ernährungs- und Trainingspläne), da diese nicht rückgabefähig sind. Ein Widerruf ist also nur möglich, solange der Vertrag nicht von beiden Seiten erfüllt ist. Der Vertrag gilt als erfüllt, sobald die Zahlung geleistet und die digitalen Produkte erhalten wurden. Nachdem die E-Mail mit dem digitalen Workbook zugestellt wurde, ist kein Widerruf mehr möglich.

§ 8 Gewährleistung

Der Berater/ die Beraterin ist bemüht, alle Tätigkeiten mit größter Sorgfalt und unter Beachtung anerkannter ernährungs- und sportwissenschaftlicher Erkenntnisse und Grundsätze zur Verfügung zu stellen. Alle Empfehlungen und Analysen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen. Gewährleistung für die Wirksamkeit seiner Empfehlungen übernimmt der/die Berater/-in nicht: Der Erfolg der Beratung liegt zum größten Teil außerhalb seines Einflussbereiches und hängt wesentlich von der Mitarbeit des/der Kunden/in ab, weshalb er nicht garantiert werden kann. Die Beratung ist Hilfe zur Selbsthilfe. Trotz größter Sorgfalt kann keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen werden. Der/Die Berater/in empfiehlt eine regelmäßige Blutuntersuchung und verweist im Zweifelsfall an Ärzte oder Heilpraktiker, da er keine Heilkundeerlaubnis besitzt. Der Anbieter schuldet keinen Erfolg, sondern die Erbringung einer Dienstleistung nach bestem Wissen und Gewissen. Ergebnisse wie Gewichtsverlust, sportlicher Fortschritt oder gesundheitliche Effekte können nicht garantiert werden.

§ 9 Haftung

(1) Angebot richtet sich an gesunde Menschen und dient nicht der Heilung von Beschwerden und Erkrankungen jeglicher Art. Der/die Kunde/in handelt auf eigene Verantwortung und versichert, körperlich und gesundheitlich uneingeschränkt in der Lage zu sein, die Beratung anzunehmen und durchzuführen.

Im Falle einer vorliegenden Erkrankung, gesundheitlichen Beeinträchtigung oder sonstigen körperlichen Einschränkung hat der/die Kunde/in im Vorfeld der Beratung den Rat eines Arztes einzuholen und dessen Anweisungen und Empfehlungen zu beachten. Diese sind dem Berater vor der Beratung mitzuteilen.

(2) Die Haftung ist auf den vorhersehbaren, typischen Schaden begrenzt.

(3) Für gesundheitliche Schäden durch falsche Angaben des Kunden übernimmt der Anbieter keine Haftung.

§ 10 Haftungsbegrenzung

 (1)  Die Haftung des Beraters für eine leicht fahrlässige Verletzung unwesentlicher Pflichten ist ausgeschlossen.

(2) Die Haftung des Beraters für eine leicht fahrlässige Verletzung wesentlicher Pflichten ist auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden begrenzt. Den/die Kunden/in trifft ein Selbstbehalt in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme (netto).

(3) Die Haftung des Beraters für nicht vorhersehbare mittelbare oder Folgeschäden ist ausgeschlossen.

(4) Der Ausschluss und die Begrenzung der Haftung gelten auch für Pflichtverletzungen durch gesetzliche Vertreter oder Erfüllungsgehilfen des Beraters.

(5) Der vorstehende Ausschluss und die Begrenzung der Haftung des Beraters gelten nicht bei Schädigungen aus der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit des/der Kunden/in, sowie bei grobem Verschulden des Beraters, seines gesetzlichen Vertreters und seiner

Erfüllungsgehilfen sowie für Ansprüche aus Produkthaftung.

§ 11 Datenschutz

Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Hinweise dazu finden sich in der Datenschutzerklärung auf der Website.

§ 12 Schutz des Eigentums

Der Kunde/ die Kundin verpflichtet sich, die im Rahmen der Beratung vom Berater/der Beraterin erstellten Informationsmaterialien, Berichte und Analysen nur für eigene Zwecke zu verwenden. Der Kunde/ die Kundin erhält das ausschließliche und nicht übertragbare Nutzungsrecht daran.

Sämtliche Dokumente und Tabellen sind entweder personenbezogen und nicht von Dritten nutzbar oder von den Berater/innen individuell für den/die Kunden/in erstellt.

§ 13 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt deutsches Recht.

(2) Gerichtsstand ist – soweit zulässig – der Sitz des Anbieters.

(3) Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

(4) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.

 

 

Durch das Akzeptieren der AGB erklärt sich der Kunde/die Kundin mit dem Beratungsvertrag einverstanden. Das Weiterklicken kommt einer Unterschrift gleich.

siehe Anlage 1

Anlage 1

Einwilligung in die Datenverarbeitung zu Werbezwecken

☒ Ja, ich bin damit einverstanden, dass das der Berater meine personenbezogenen Daten zum Zweck der Werbung bis auf Widerruf verwendet.

Zu den vorgenannten Zwecken darf ich per E-Mail / Telefon / SMS / WhatsApp kontaktiert werden. Mir ist bewusst, dass diese Einwilligung freiwillig erfolgt und jederzeit widerrufbar ist. Meine im obigen Abschnitt dargestellten Datenschutzrechte habe ich zur Kenntnis genommen.

Durch das Setzen des Häkchens erklärt sich der Kunde/die Kundin mit dem Beratungsvertrag einverstanden. Das Weiterklicken kommt einer Unterschrift gleich.